Peanutbuttercookies

 

Es ist soweit! Die Plätzchenzeit beginnt!

Erdnussbuttercookies mit karamellisierten Erdnüssen und Schokokaramellkern

Erdnussbuttercookies mit karamellisierten Erdnüssen und Schokokaramellkern

Bei mir stapeln sich schon wieder die aktuellen und die der vergangenen Jahre mit den besten Plätzchenrezepten zu Weihnachten. Jedes Jahr ist die Entscheidung ein wahrer Kampf…was soll ich backen: altbewährtes, neues, was ist weihnachtlich genug um auf den Plätzchenteller zu landen?
Meistens Ende ich mit einer Liste von 8-12 Plätzchenrezepten und verschließe mich tagelang in der Küche. Das Ergebnis sind Tonnen von Plätzchen – obwohl ich mir bisher keine Sorgen machen musste, die auch los zu bekommen…grins…
Nun ja, hier ein Rezept für Erdnussbuttercookies, die ich sehr liebe…aber für die kein Platz in der Weihnachtsbäckerei ist. Also schnell nochmal, so zum warmbacken…

Erdnussbuttercookies mit karamellisierten Erdnüssen und Schokokaramellkern (30 Stück)
(Rezept adaptiert von food52.com)

Zutaten:
110g geschmolzene, warme Butter
100g brauner Zucker
80g weißer Zucker
250g Erdnussbutter (cremig, ohne Zucker)
½ TL zerstoßene Meersalzflocken oder fleur de sel
½ TL Backpulver
1 Prise Zimt, etwas gemahlene Vanille
1 Ei
170g Mehl

Zum Füllen:
etwa 30 Rolos oder andere kleine karamellgefüllte Schokoladen

Zum Wälzen:
160g gehackte, karamellisierte salzige Erdnüsse fertig gekauft oder (100g gesalzene Erdnüsse plus 60g Zucker)

Für den Teig alle Zutaten bis auf Rolos und Erdnüsse vermischen und mindestens 2 Stunden ( und bis zu 2 Tagen) gut abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Falls Ihr noch Erdnüsse karamellisieren müsst: den Zucker in einer Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen lassen, leicht bräunen. Vorsicht, immer aufpassen, dass er nicht verbrennt. Wenn der Zucker goldbraun ist, die Erdnüsse alle auf einmal hinzugeben und rühren. Nicht wundern, Zucker und Erdnüsse bilden am Anfang einen Klumpen, durchzogen von Karamellfäden. Lass alles auf mittlerer Flamme, beobachtet, rührt, habt Geduld und ihr werdet sehen, dass der Zucker wieder flüssig wird und die Erdnüsse nach und nach mit einer dünnen Karamellschicht überzieht. Danach auf einem Silpat (o.a. geeignete Silikonmatte) verteilen, ein gefettetes Blech geht notfalls auch. Auskühlen lassen. Danach in kleine Stückchen hacken und in eine kleine Schüssel geben.

Den Ofen auf 160°C Ober-Unterhitze vorheizen. 3 Backbleche mit Backpapier auslegen.

Zum Formen je 2 TL Keksteig abstechen, zu einer Scheibe formen, Rolo in die Mitte und alles zu einer Kugel formen. Die Kugel in die Erdnüsse drücken sodass die Oberfläche gut bedeckt ist, auf ein Backblech setzen und evtl. nochmal die Erdnussstückchen andrücken. Mit dem Rest des Teiges genauso verfahren.

Die Bleche nacheinander im Ofen auf mittlerer Schiene backen. Backzeit 12 Minuten (hell, weich, „half baked“ mit weichem Kern, so wie ich es am liebsten mag) bis 16 Minuten (golden, knusprig bis auf den Kern).

Die Kekse sind nach dem Backen sehr weich, werden beim Auskühlen aber fester, am besten auf dem Blech auskühlen lassen.
Dann fehlt nur noch ein Glas kühle Milch dazu!

Peanutbuttercookies

2 Kommentare zu “Peanutbuttercookies

  1. Pingback: Winterliche Hefeplätzchen auf koreanisch – Hoddeok | Mehlstaub und Ofenduft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s