Elisenlebkuchen

Uiuiuiiii…schon der vierte Advent..die Zeit rast….in ein paar Tagen ist schon Weihnachten! ..schade, jetzt, wo so langsam die Weihnachtsstimmung doch noch bei mir ankommt, ist das Fest auch schon fast wieder rum.
Wenigstens bin ich dieses Jahr mal wieder richtig zum Plätzchen backen gekommen. Viele Kekse sind seltsamerweise nicht mehr da. Schon verrückt bei 13 gebackenen Sorten! Und nein, ich habe die nicht alle allein aufgegessen… ich hoffe damit vielen lieben Menschen um mich herum eine kleine Freude gemacht zu haben…

Der Favorit in diesem Jahr waren eindeutig die Elisenlebkuchen. Schon am Tag des Backens hat mein Liebster fast ein halbes Blech inhaliert. Und auch unter meinen Arbeitskollegen fanden sie großen Anklang. Elisen waren schon immer meine heimlichen Lieblinge… Wenn im September die Weihnachtssachen in die Läden wandern, lasse ich mich oft dazu hinreißen, auch schon weit vor Weihnachten eine Packung zu kaufen. Dass sie selbstgemacht um einiges köstlicher schmecken, hab ich dieses Jahr gelernt, und musste deswegen letzte Woche noch eine zweite Ladung backen, damit auch noch genug zum Verschenken da waren.

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen


Wer also immer noch nicht genug vom Plätzchen backen haben sollte, dem lege ich dieses Rezept wärmstens ans Herz. Das Rezept ist sehr einfach. Für ein besonders nussiges Aroma röstet die Nüsse am besten vorher an. Zitronat, Orangeat und Marzipan machen die Lebkuchen schön saftig und der dünne Zuckerguss lässt sie lange saftig bleiben. Wer mag, kann natürlich auch Kuvertüre zum Überziehen nehmen.

Elisenlebkuchen (für ca. 45 Stück)
4 Eier
180g Puderzucker
Je eine Messerspitze gemahlene Nelken, Muskatblüte und Kardamom
1 EL Zimt
1 Prise Salz
Abrieb einer Zitrone
200g gemahlene Mandeln
200g gemahlene Haselnüsse
100 g Zitronat, fein gehackt
80g Orangeat, feingehackt
100g Marzipanrohmasse
Backoblaten (5cm Duchmesser)

Zum Überziehen
200g Puderzucker mit etwa 4-5 EL warmen Wasser zu einem flüssigem Guss verrührt

Zuerst die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren anrösten und beiseite stellen.

Den Ofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.

Dann die Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren. Gewürze, Salz, Nüsse, Orangeat und Zitronat mischen und zu der Eier-Zuckermischung geben. Marzipan darrüberreiben und unterheben, bis alles gut vermischt ist.
Teig auf Backoblaten etwa 3 cm hoch kuppelförmig aufstreichen, dabei einen Rand von ca. 3mm lassen. Die Elisen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen und bei 200°C etwa 12 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Elisenlebkuchen

Kurz abkühlen lassen und noch warm mit dem Guss dünn bestreichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s