Nanu, noch ein Post dieses Wochenende? Ja, noch einer – und mal ganz unter uns, eigentlich stapeln sich hier schon viel zu viele Rezepte von Köstlichkeiten, die definitiv ein Plätzchen auf dem Blog verdient hätten. Während das Backen unter „Arbeitsstress“ bei mir wirklich problemlos läuft, ist das Bloggen immer noch ein bisschen zäh – ungefähr so: ach nöööö, am Computer sitzen, Photos sortieren, zumindest den Anspruch haben, was Unterhaltsames zu schreiben…och….kann ich nicht lieber ein neues Backrezept ausprobieren? Aber gerade hab ich mal wieder frei, und war so schön drin im „schreiben“ – dann muss ich diesen kurzen Flow (und die im TV laufende Sportschau) doch nutzen. Nutzen um endlich den Auftakt zur Spargelsaison hier einzuleiten! Mit grünem Spargel in einer Quiche mit cremigen Mascarpone, kräftigem Gorgonzola, würzigem Bergkäse und vielen frischen Ziegenfrischkäseflöckchen. Die Basis ist ein Blitzblätterteig. Ja wirklich blitz – und er ist tatsächlich nicht schlecht – Zubereitungsdauer + Kühlzeit etwa 30 Minuten – ohne Witz! Schneller geht es doch nun wirklich nicht, oder? Die Kühlzeit wird zum Spargel putzen und Käse reiben genutzt. Bisher habe ich den Teig nur in diesem Rezept probiert, weitere Versuchsreihen mit anderen Blätterteigvariationen sollen folgen. Wer mit testen will, immer gern, ich würde mich freuen – und dann her mit Euren Erfahrungen zum Blitzblätterteig!
Vier-Käse-Quiche mit grünem Spargel (Blech 30×30)
Blätterteig:
250g Mehl
160g Wasser
140g kalte (!) Butter in kleinen Stückchen
1TL Salz
1TL Zucker
Belag:
1kg grüner Spargel
250g Mascarpone
1 Ei
100g Gorgonzola
50g Bergkäse
150g Ziegenfrischkäse
Salz, Pfeffer, Piment d’espelette oder Cayennepfeffer
1TL Kräutermischung der Provence
Ofen auf 230°C Ober-Unterhitze vorheizen. Mehl, Salz, Zucker und Wasser von Hand verkneten, bis ein krümeliger Teig entsteht. Dann die Butterwürfel nur kurz unterkneten, sie müssen noch deutlich zu sehen sein. Dann den Teig zu einer flachen Scheibe zusammenschieben und in Klarsichtfolie verpackt 15 Minuten in den Kühlschrank legen. Währenddessen den Spargel waschen putzen, sehr dicke Stangen eventuell halbieren.
Den gekühlten Teig nun auf einer sehr gut bemehlten Fläche zu einem Rechteck etwa 1 cm dick ausrollen. Dann das Rechteck wie einen Geschäftsbrief in Dritteln falten. Wieder zu einen Rechteck ca. 1 cm dick ausrollen und wieder falten. Insgesamt müssen 5 Faltvorgänge absolviert werden – das klappte bei mir gut hintereinander weg und ohne weitere Kühlung. Immer darauf achten, dass die Arbeitsfläche gut bemehlt ist. Mit jeder Tour verschwinden die Butterstückchen immer weiter im Teig.
Den Teig in Klarsichtfolie verpackt nochmal 10 Minuten in den Kühlschrank legen und währenddessen den Belag bereiten. Dafür Mascarpone mit Ei, Kräutern und Gewürzen glattrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Bergkäse reiben.
Den Teig etwa 32x32cm ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes kleines Backblech legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Mit der Mascarponecreme bestreichen und mit den Gorgonzolastückchen bestreuen. Dann den Spargel darauf verteilen. Zuletzt Bergkäse und Ziegenkäseflöckchen über dem Spargel verteilen.
Blech auf der untersten (!) Schiene einschieben und die Quiche etwa 30 Minuten backen.
da möchte ich am liebsten loslaufen und direkt wieder spargel kaufen! =)
LikeLike
Ohh ja, ich komm mit!
LikeLike
hehe ich hab ihn gerade gekauft… =)
LikeGefällt 1 Person