Hallo!…. schön, dass du hier bist!
…mein Name ist Susanna und ich blogge auf Mehlstaub und Ofenduft alles rund um Duftendes aus dem Ofen. Bei meiner ersten Begegnung mit Backblech, Rührschüssel und Hefeteig war ich noch recht jung, so jung, dass ich mich eigentlich nicht wirklich daran erinnern kann. Meine Mutter liebte das Backen – das Backen nach einfachen und ursprüngliche Rezepten, saisonal im Rhythmus unseres Gartens und der Jahreszeiten. Ihre Liebe und Hingabe zum Backen und Kochen waren hoch ansteckend und nach ihrem viel zu frühen Tod, war Weiterbacken ein Weg für mich, die Erinnerungen an diese schönen Tage mit ihr in der Küche lebendig zu erhalten.
Wenn ich durch das handgeschriebene Backbuch meiner Mutter blättere, ist es voll mit ihren Rezepten, aber auch mit vielen kleinen Zettelchen. Darauf Rezepte von Kollegen, von Nachbarn und Freunden, der Familie oder ausgeschnittenen Rezepten aus der Zeitung. Teilen , Tauschen, Kosten und Ausprobieren war auch schon für sie ein besonderer Teil der Freude am Backen und Kochen.
Nun sind wir also hier, gut 30 Jahre später, und ich teile jetzt sozusagen 2.0 meine Rezepte hier auf meinem Blog. Nach 20 Jahren eigener Backerfahrung backt hier also ein Laie, aber sicher kein Anfänger. Manche meiner Rezepte mit Sauerteig oder Hefe erscheinen auf den ersten Blick aufwendig, aber für mich ist es das Maß an Hingabe, welches für ein gutes Backergebnis erforderlich ist.Probiert es, ihr werdet es schmecken! Mit ein bisschen Übung und Planung geht es Euch sicher schnell einfacher von der Hand und bald werdet auch Ihr davon überzeugt sein, dass Zeit und Liebe die essentiellsten Zutaten überhaupt sind.
Ich lege viel Wert auf frische, regionale und gern auch ökologisch erzeugte Produkte: Darüber hinaus backe ich mit Butter, Milch, Sahne und Eiern aus der Region und ich verwende Biomehl. Obst und Gemüse sind hier Saisonware. Frische Erdbeeren im Winter, künstliche Aromen, Farbstoffe und Fondanttorten wirst du hier nicht finden.
Aber nicht nur 20 Jahre Backerfahrung sollen sich hier widerspiegeln, auch 20 Jahre gelebtes Leben. Ich liebe das Reisen und interessiere mich für Küchen und Herde fremder Länder. Viele mitgebrachte Rezepte aus allen Teilen Europas, aus Afrika, Amerika und auch aus Asien sollen hier einen Platz finden. Darüber hinaus auch das, was mir kulinarisch im multikulturellen Berlin über den Weg läuft, die Stadt, die ich nun seit 8 Jahren mein Zuhause nennen darf. Viele exotische Zutaten sind hier recht leicht zu bekommen und machen es einfach, Neues zu probieren. Aber auch das regionale Angebot ist reichhaltig, zahlreiche Wochenmärkte mit frischen Produkte aus dem Umland ersetzen mir den schmerzlich vermissten eigenen Garten.
Ich schätze das Ursprüngliche, Einfache aber gut Gemachte – dass soll sich auch ganz bewusst in meinem Blog widerspiegeln. Übersichtlich, schlicht, auf‘s Wesentliche konzentriert. Ich bin weder Hobbyphotograph noch Foodstylist. Ich photographiere (mit einer 5 Jahre alten Kompaktkamera) meine Rezepte kurz vor dem Essen auf dem Tisch, oder Gebackenes auf meinem Schreibtisch vor dem Fenster. Ich habe weder Tageslichtlampen noch Diffusorschirme, sollte das Licht nicht ausgereicht haben, bearbeite ich mit Lightroom nach. Meine „Props“ sind unser Alltagsgeschirr und Zutaten des Rezepts. Mein Ziel ist es, dass das Gericht, der Kuchen im Mittelpunkt steht, und Euch Appetit auf mehr macht.
Nach nun nicht einmal einem Jahr hat sich mein kleiner Blog wunderbar entwickelt. Ich freue mich über die vielen geteilten Rezepte, über Kommentare, über Nachbacker und auch Editoren, denn manchmal vergisst man doch mal die Eier im Rezept. Das Bloggen ist für mich eine Herzensangelegenheit geworden, und ich möchte Euch ebenso anstecken wie mich meine Mutter damals. Euch begeistern für Backen mit Liebe und Hingabe, für Gebäck aus selbstgezogenem Sauerteig, für Backen aus dem Warenkorb der Saison und Nachhaltigkeit bei der Nutzung der Zutaten.
Lasst Euch anstecken, und als Anästhesistin im restlichen Leben, darf ich auch versprechen: „…es tut auch gar nicht weh“
Herzlichst,
Susanna
PS: noch ein paar mehr Fragen und Antworten findest du hier.
Liebste Pippi :-),
erst einmal ist dein Bild unglaublich niedlich und tatsächlich bist du etwas größer geworden :-).
Ich liebe deine Rezepte und bin weiterhin gespannt auf viele neue Kreationen und Kostproben der Leckereien aus der Hand.
die Else
LikeLike
…aber erkannt haste mich doch! Danke dir, liebe Else!
LikeLike
Hallo Susanna,
wir haben dich für den Liebster Award nominiert.
Schau doch mal unseren letzten Beitrag an, da steht alles weitere.
Liebe Grüße
Micha & Anja 🙂
LikeLike
Hallo ihr beiden, das ist ganz lieb von Euch! Hab erst vor 2 Wochen ne Nominierung bekommen, und oh weh, oh weh noch nix dazu gepostet! Dann muss ich jetzt wohl endlich mal ran, und mich ausquetschen lassen 😉!
Danke Euch!
Liebe Grüße,
Susanna
LikeLike
Huhu, weil ich deine Seite toll finde, habe ich dich für den ‚Liebster Award‘ nominiert. Habe zwar soeben gelesen, dass du gerade heute schon teilgenommen hast, aber mag dich dennoch wissen lassen, dass ich dich nominiert habe 🙂
https://dasmuffinmaedchen.wordpress.com/2015/03/06/nominierung-zum-liebster-award/
LG, dasMuffinMädchen
LikeLike
Liebes MuffinMädchen, ich danke auch dir ganz, ganz herzlich! Wenn du magst, verlinke ich dich natürlich und beantworte die Fragen!
Liebste Grüße,
Susanna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanna,
da würde ich mich sehr freuen 🙂
LikeLike
Liebe Marion,
ich hab den heutigen Post noch mal überarbeitet und Dich und Deine Fragen mit eingefügt!
Ganz liebe Grüße,
Susanna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanna, ich bewundere schon seit laengerem Deine Fertigkeiten und Deine tollen Baeckereien. Vielen Dank für Deinen tollen Blog. Ich habe Dich für den Liebster-Blog-Award nominiert und würde mich freuen, wenn dies in deinem Sinne war. Viele Gruesse, ivonne
https://ive666.wordpress.com/2015/05/06/liebster-award/
LikeLike
Liebe Ivonne, vielen lieben Dank für deine Nominierung. Es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt. Entschuldige, dass ich so lange für die Antwort gebraucht habe, ist leider irgendwie untergegangen. Ich werde gerne deine Fragen beantworten und natürlich auch entsprechend verlinken, aus bereits mit den Nominierungen im Februar aufgezeigten Gründen, werde ich den liebsten Award aber nicht weiterverteilen. Ich hoffe das ist ok für dich.
Liebe Grüße,
Susanna
LikeGefällt 1 Person
Na klar ist das ok! Herzlichen Dank fuer’s teilweise mitmachen. 🙂
LikeLike
Lieben Dank Aurian! Beantwortung der Fragen und Verlinkung wird in Bälde gemacht!
Liebste Grüße,
Susanna
LikeGefällt 1 Person
Kein Grund zur Eile. Das Brot geht immer vor. 😀 ich werde heute auch wieder dem Brötchenbacken frönen. 🙂
LikeLike
das klingt gut! 😀
LikeLike
Liebe Susanna,
ich habe gerade bei Dir gestöbert! Einen schönen Blog hast Du mit wirklich tollen, außergewöhnlichen Rezepten! Und Wahnsinn wo Du überall schon warst! Das musste mir beim nächsten Mal ausführlicher berichten! Ich hoffe, Du bist gestern gut nach Hause gekommen?! Es war toll Dich kennengelernt zu haben! Liebe Grüße!
Susi
LikeLike
Liebe Susanne, ohh ja es war ein toller Tag. Ich hatte mir nicht viel erwartet, umso schöner und überraschender war der Tag. Es ist wirklich noch mal was anderes sich mit Gleichgesinnten direkt austauschen zu können. Das sollten wir auf alle Fälle mal wiederholen, liebe Susanne. Leider bin ich noch nicht zum stöbern bei Euch gekommen, aber ich werd das gleich mal nachholen… ganz liebe Grüße,
Susanna
LikeLike
Dein „über mich“ gefällt mir und macht neugierig- folge dir mal ein Weilchen 🙂 ! Grüsse von Anja
LikeLike
Wilkommen, liebe Anja. Ich freue mich sehr über deinen Besuch!
LikeLike
Vielen Dank und bis bald !
LikeLike
Hallo liebe Susanna,
ich habe dich jetzt einfach einmal nominiert. Meine kleine Unterstützung für deine Teilmahme am AMA-Fodblog-Award.
https://wiwosrezepte.wordpress.com/2015/08/22/dae-do-es-hae-widder/
LikeLike
Danke liebe Wiltrud für die Nominierung, ich fühle mich geehrt! Ich wollte das gar nicht an die große Glocke hängen mit meiner Teilnahme, einfach mal schauen was passiert. Ich hoffe ich finde bald ein bisschen Zeit für deine Fragen, die für die 4. Liebster Award Nominierung stehen leider auch noch aus…Asche auf ein Haupt….
LikeGefällt 1 Person
Hallo Susanna,
einen wunderschönen Blog hast du hier! 🙂 Ich bewundere dein Design-Talent mindestens genauso wie deine Kreativität in der Küche. Ich denke, ich werde bei dir viele, viele Inspirationsmöglichkeiten finden. Danke für das Teilen deiner Rezepte. Man merkt, wieviel Arbeit und Liebe in dieser Seite stecken. 🙂
LikeLike
Vielen Dank für das viele Lob, das freut mich sehr!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanna,
ich habe dich für den Liebster Award nominiert. Du kannst sehr gerne daran teilnehmen. 🙂
https://diewolkenfabrikimlanddercupcakesundkuchenvariationen.wordpress.com/2016/02/16/liebster-award/
Gruß Jessi
LikeLike