Roggenbrownies mit Erdnussbutterfrosting und Meersalz

Heute mal nicht viele Worte vor weg – denn die braucht es nicht: Schokolade, Karamell, Erdnussbutter und Salz. Saftig, schokoladig, lecker und irgendwie auch ein bisschen herzhaft, denn in den Brownieteig kommt Roggenmehl, was diesem ein „bissige“ nussig-herbe Note verleiht und wunderbar mit dem Erdnussbutterfrosting harmoniert. Das Tüpfelchen auf dem „i“ geben die feinen Salzflocken obenauf. Ein rundes Rezept. Die Schwierigkeit liegt lediglich im Erkennen der richtigen Backdauer – 27 Minuten waren es bei mir. Am besten prüft man ab der 20 Minute den Garzustand – wenn der Zahnstocher am Teigrand trocken herauskommt und die Mitte noch teigig und wabbelig ist, dann sind sie fertig! Nur nicht zu lange backen, denn es gibt wohl nichts traurigeres als trockene, durchgebackene Brownies…

20150315-IMG_6841

Roggenbrownies mit Erdnussbutterfrosting und Meersalz (Form 23×23 cm):

Teig:
200g Butter
300g Schokolade (55% Kakaoanteil oder höher)
250g Roggenvollkornmehl
90g Espresso, frisch gekocht und etwas abgekühlt
5g Natron
1TL milder, weißer Essig (z.B. Reisessig)
1/2 TL Salz
3 Eier, Größe L
250g brauner Zucker

Dazu:
50g Karamellcreme, weich oder feingehackte weiche Sahnetoffees

Frosting:
90g Butter, weich
180g Erdnussbutter ungesüßt und ohne Stückchen
120g Puderzucker
1 großzügige Prise Salz plus 1 TL Meesalzflocken oder Fleur de sel zum drüberstreuen

Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
Zunächst in einem Topf Butter und Schokolade bei niedrigster Hitze schmelzen lassen, die Masse darf sich warm anfühlen, aber keineswegs heiß, sonst gerinnen die Eier. Den Zucker unterrühren, dann die Eier zugeben und mit einem Schneebesen unterschlagen. Espresso, Essig und Salz zugeben. Roggenmehl mit Natron mischen und unter die Schokomasse rühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Teig in die Backform streichen. Karamellcreme (ich habe sie dazu in einem Spritzbeutel gefüllt) oder Toffees auf dem Teig verteilen.
Die Brownies bei 180°C 25 – 30 Minuten backen. Bitte frühzeitig prüfen, ob sie „gar“ sind.
Aus dem Ofen nehmen und komplett erkalten lassen.

Für das Frosting die weiche Butter mit der Erdnussbutter fluffig aufschlagen. Puderzucker und Salz zugeben und alles so lange aufschlagen bis eine luftige Creme entsteht. Gleichmäßig auf dem Brownie verstreichen und die Salzflocken darüber streuen.

20150315-IMG_6857

6 Kommentare zu “Roggenbrownies mit Erdnussbutterfrosting und Meersalz

  1. Ohhh, was soll ich sagen? Außer, dass du natürlich total recht hast. Es gibt nichts besseres als Schoko, Karamell und Erdnussbutter (hm, hatten wir nicht schon mal diesen Wortwechsel? ;-))
    Roggenmehl hab ich noch als süß verbacken – das muss ich mir merken und demnächst ausprobieren 🙂
    Liebste Grüße,
    Kimi

    Like

    • Ja Kimi, diese Unterhaltung hatten wir erst ;-). Aber Gott sei Dank gibt es ja noch bestimmt mindestens 1000 weitere köstliche Variationen von Schokolade, Erdnussbutter und Karamell :-)…ich freu mich dann schon mal auf deine 500 davon! ;-).
      Gaaanz liebe Grüße,
      Susanna

      Like

    • Hallo Sandra, schön das du vorbeischaust. Da du ja auch regelmäßig Brote bäckst, wirst du so wie ich sicherlich auch eine ordentliche Mehlsammlung im Schrank haben ;-). Ich denke es lohnt sich auf jeden Fall, süße Gebäcke auch mal mit anderen Mehlsorten als nur Dinkel und Weizen zu backen. Das sollte man viel öfter ausprobieren.
      Liebe Grüße,
      Susanna

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s